Schlagwort: Oldenburg
-
从未褪色的记忆:一个德国家庭的青岛往事
现年86年的彼得·特罗舍尔(Peter Troschel)一直居住在北德小城奥尔登堡(Oldenburg),身体硬朗、精神矍铄的老爷子至今还能持续自行车骑行10公里。虽然只在二十多年前年来过一次中国
-
Ernst August Troschel
Ernst Troschel, geboren am 16. April 1868, war ein versierter Wasserbauingenieur, der sich auf Hafenbau und Werftanlagen spezialisierte. Nach seiner Ausbildung an der Technischen Hochschule Charlottenburg, arbeitete er in mehreren Städten an der Ostsee und in Berlin. Er war besonders bekannt für seine Arbeit in Tsingtau, wo er den Hafenausbau…
-
Fanny Kirchner
Oldenburg, Shanghai, Singapur, Sydney, Havanna. Wo ist Fanny Kirchner geblieben? In den 1850er Jahren war der Schiffsbau im Oldenburger Großherzogtum und ganz speziell in Brake mit einem wirtschaftlichen Aufschwung verbunden. Neben der „Oldenburgischen Rhederei-Gesellschaft“ und der „Oldenburg-Ostindischen Rhederei“ entstand die „Visurgis Actien-Gesellschaft für Rhederei und Schiffbau“. Im Jahr 1855 wurde…
-
Rote Dächer am Gelben Meer
Oldenburger in Tsingtau während der Kolonialzeit Als das deutsche Reich 1898 das Schutzgebiet Kiautschou pachtete, wurde im Reichskriegshafen Wilhelmshaven nach Handwerkern gesucht, die Tsingtau und die umliegenden Dörfer mit aufbauen sollten. Die allgemeine Wirtschaftslage in Norddeutschland sah zu jener Zeit nicht vielversprechend aus. Da sahen junge Männer die Chance auf…
-
Der Pagodenwald am Silberberg
银山塔林 Auf dem Weg nach Mutianyu kommt man an einem bedeutenden Ort vorbei. In 昌平 Changping am südlichen Fuss des Silberberges in der Nähe des Dorfes Haizi liegen ganz verschlafen viele alte Bauwerke. Nur durch Zufall fanden wir diese Pagoden, denn wir bogen an einer Straßenkreuzung falsch ab. Schnell stellten…
-
Oldenburger Spuren in Shanghai
In der Mitte des 19. Jahrhunderts nahm das Großherzogtum Oldenburg neben den Hansestädten Bremen, Hamburg und Lübeck einen wichtigen Platz in der Seefahrt im ostasiatischen Binnenhandel ein. Nach der Öffnung Chinas nach dem sogenannten Opiumkrieg zwischen Großbritannien und China (1839-1842) beteiligten sich auch Oldenburger Schiffe am Handel und der Gedanke…
-
Chinesischer Tee – Ein Lebensgefühl
茶人 茶事 茶话 In Hongkong besuche ich in ein chinesisches Teehaus und will zum ersten Mal im meinem Leben den chinesischen Tee probieren. Dieses Teehaus an der Nanjing Road befindet sich in im ersten Stockwerk eines Hochhauses und sieht eher europäisch als chinesisch aus. Englische Einrichtung und Selbstbedienung. Obwohl es…
-
Dachgeister
Im alten China wurde großen Wert auf die Konstruktion des Daches gelegt. Die beiden Firstenden werden von einem Chiwen gehalten. Dieses Fabeltier soll ein Nachkomme des Drachen sein. Der Kopf sieht dem Drachen ähnlich, hat Hörner und hervorstehende Augen, der Schwanz gleicht dem eines Fisches. Es ist mit einem Schwert…