Tsingtao Beer (青岛啤酒): A Story of a Century

Qingdao (), the coastal port city of in the eastern Chinese province of Shandong (山东省), is sometimes referred to as ‘China’s Munich’. This nickname is not just down to the German-looking Prince Hotel on the city’s pier, the Bavarian-style castle where Chairman Mao (毛泽东 Máo Zédōnɡ) stayed in 1957 or the railway station in its German Renaissance architectural style. It is very much informed by a beverage introduced by German and British tradesmen at the start of the twentieth century: beer. For Qingdao is today both home to the Tsingtao brewery (青岛啤酒 Qīnɡdǎo Píjiǔ) and a 16-day festival that is the closest thing that China gets to Munich’s Oktoberfest.

Tsingtao beer bottle
Tsingtao beer bottle

Tsingtao Beer (青岛啤酒): A Story of a Century weiterlesen

Soundscapes of Handan (邯郸)

Culture Shock is defined as the feeling or perception of being in a place whose customs are far removed from those experienced at home. Reading up on a country prior to departure can do much to reduce the severity of the shock. The textual nature of travel guidebooks, absorbed with the eye, ensures for a visual glimpse into a country. And yet, visual readings of place cannot prepare the visitor’s ear for shock of the urban soundscape. This was true of my own acoustic experience of China: a cultural shock to the ear that no guidebook can prepare the visitor for. Soundscapes of Handan (邯郸) weiterlesen

【漫步奧爾登堡博物館】系列之一 藝術與文化史國家博物館

Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg

『這裡有餐盤而無食慾。有結婚戒指,然,愛情至少已三百年未獲回報。

「博物館」,辛波絲卡(Wislawa Szymborska, 1923-2012

走進Schloss Oldenburg(奧爾登堡宮殿)立時想起此詩句。Schloss現與Augusteum Prinzenpalais同屬奧爾登堡藝術與文化史國家博物館。該館創始於1921年,兩年後在奧爾登堡宮殿開館,1981Augusteum館加入,2003Prinzenpalais館也加入成為該博物館的一份子。三間具輝煌歷史的舊建築物,皆完整保留,並依序成為為公眾開放的博物館,總計有超過三萬多件收藏,其中包含繪畫、圖像及各類具人文歷史意義的工藝品。

Oldenburg2015 031 - Kopie
Oldenburger Stadtschloss

【漫步奧爾登堡博物館】系列之一 藝術與文化史國家博物館 weiterlesen

Die Juden von Kaifeng

Am Gelben Fluss in Zentralchina lebte viele Jahrhunderte hindurch eine große jüdische Gemeinde. Ihre Geschichte ist eindrucksvoll und bewundernswert. Laut Inschrift auf einer 1489 n.Chr. errichteten Stele bildete den Anfang eine Gruppe von 70 Familien aus 17 Stämmen mit etwa 500 Personen, die Ende des 10. oder Anfang des 11. Jahrhunderts in der Stadt Kaifeng eintraf. Vermutlich kam sie über die Seidenstraße aus Bokhara in Persien, denn ihre Liturgien waren im Bokharadialekt geschrieben.

Über ihre Anfangszeit bis Mitte des 14. Jahrhunderts geht aus den einigen von den Juden selbst hinterlassenen Dokumenten hervor, dass sie in Kaifeng, der Hauptstadt der Nord-Song-Dynastie (960 – 1126 n. Chr.), freundlich aufgenommen wurden. In dieser Stadt, die damals mit mehr als einer Million Einwohnern eine der größten und reichsten Städte der Welt war, gehörten sie bald zu der wohlhabenden Kaufmannsklasse. Sie erhielten die gleichen Rechte wie die einheimischen Bürger und durften nach ihren Gebräuchen und Riten leben. 1163 kauften sie sich ein Grundstück im Zentrum der Stadt und erhielten die Erlaubnis, dort eine Synagoge zu bauen. Im Jahr 1279 errichteten Mongolen die Yuan-Dynastie in China (1279 – 1368). Mitglieder der jüdischen Gemeinde wurden von den neuen Herrschern als Finanzberater und Steuerbeamte eingestellt oder dienten in der Armee. 1279 rekonstruierte und vergrößerte die Gemeinde mit besonderer offizieller Erlaubnis die Synagoge. Die Juden von Kaifeng weiterlesen

Vertraute Robinien

Die Robinie ist ein mir seit meiner Kindheit vertrauter Baum. Einst hatte ich sogar geglaubt, dass sie in China heimisch sei, bis eines Tages ein Lehrer uns im Schulunterricht erklärte, dass der Baum aus Nordamerika stammte und erst 1877 nach China gebracht worden war. Dennoch wecken ihr Anblick und ihr Duft noch heute heimatliche Gefühle in mir, wenn ich diesem Baum im Ausland begegne.

Akazien 015 Vertraute Robinien weiterlesen

静水流深

The water is wide

我非常喜欢听的一首大提琴曲子名字是《The Water is Wide》,悠扬的的如同浓浓的蜂蜜涂抹在午后芝士蛋糕上。说起芝士蛋糕,来到Oldenburg两年了,最喜欢吃的是在Lappan的一个小巷子的二楼咖啡厅那里。其实这边的咖啡厅几乎全部都是自己制作的蛋糕,整块的,小杯的,水果的,巧克力的,还有罂粟籽的蛋糕(当然在中国是绝对禁止的)。再配合之千奇百怪的小面包,估计每天不重样的得吃上几十年的精美下午茶。 静水流深 weiterlesen

住在香格里拉

A Town Called Paradise

今天是5月24号, 周日,下午的阳光穿越着嫩绿的树叶,在公寓前面的草地上松软的嬉戏着。我写着论文,突然发现Itune里面的一张专辑《A Town Called Paradise》,中文名字是,一个叫天堂的小镇。
不知不觉中来到德国北部的Oldenburg已经两年了,在这段时间里面,几乎全部都是在这里呆着,看着反复无序的春秋天气在这个花园城市变换着他的喜怒情绪。很遗憾,我连最靠近Oldenburg的Bremen都没有去逛逛,北部的港口城市汉堡我也只是去过一次,拜访过朋友。只是因为太喜欢这里。

_DSC9408 fluss
住在香格里拉 weiterlesen