The story of Imperial Judge Dr. jur. Georg Crusen and his villa Jiangsu Road No. 27

Copyright (text and photos) by Wang Dong, Qingdao

In the heart of Qingdao’s historical and protected area, there is a century-old boulevard. During the German lease period, it was named Bismarck-Straße (now Jiangsu Road). As one of the earliest streets in Qingdao, the Jiangsu Road runs from the north to the south through the old city and reaches the Qingdao Bay. The old houses along the street were built more than 100 years ago and have survived to this day. Their long history and often-elegant styles attract many visitors who enjoy their facades and interiors. Among these old buildings, there is one particular century-old house that was built in a rustic style. It is located at the top of the slope on the northern side of the street, at the remarkable six roads intersection (Jiangsu Road, Guanxiang 1st Road, Suzhou Road, Laiwu 1st Road, Fulong Road and Longshan Road). This old building with red tiles and yellow walls has survived throughout the past century, but for a long time, it was not well known. The story of Imperial Judge Dr. jur. Georg Crusen and his villa Jiangsu Road No. 27 weiterlesen

Auf dem Weg zur Integration

Die Integration in die deutsche Gesellschaft ist eine Herausforderung für fast jeden in Deutschland lebenden Chinesen. Sprache, Essen, Kultur, ethischen Codes und soziale Institutionen müssen alle verstanden und angepasst werden. In diesem Prozess wird die konfuzianische Kultur des Strebens nach Harmonie, aber nicht nach Einheitlichkeit, die Suche nach Gemeinsamkeiten bei gleichzeitiger Zurückhaltung von Unterschieden, die Unterbringung aller Dinge und des Zuhörens aller Seiten vollständig zum Ausdruck gebracht und verkörpert. Wenn Staat und Gesellschaft jedoch mehr Kommunikations-Plattformen oder -Möglichkeiten in diesem Bereich bereitstellen, werden die Anforderungen an den persönlichen Gedanken und Denkweise relativ einfacher zu erreichen sein, und dieser Integrations- und Gießprozess wird einfacher und weniger stressig sein. Genau das ist mir passiert.

Ich bin Yuanyuan Xiao aus Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan. Ich lebe in Oldenburg, Niedersachsen, und lebe seit fast sechs Jahren in Deutschland. Nach meinem zweiten Masterstudium in Bremen blieb ich in Deutschland und arbeite seit 2015 in der Unternehmensentwicklung von BTC Business Technology Consulting (BTC), eines großen IT-Unternehmen in Oldenburg. Von der Kommunikationsschwierigkeit am Anfang des Studiums in Deutschland bis heute habe ich meine sozialen Netzwerke in Oldenburg Schritt für Schritt aufgebaut, die Realisierung dieser Errungenschaft liegt nicht nur an meinen eigenen guten Fähigkeiten und Mentalität, sondern auch daran, dass ich von den verschiedenen kulturellen Austauschaktivitäten und Plattformen in Oldenburg profitiere. Im Hinblick auf interkulturelle Themen nehme ich oft an folgenden Aktivitäten teil:

  • Das monatliche Treffen und andere deutsch-chinesische Kulturaustauschaktivitäten der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft in Oldenburg (GDCF Oldenburg). Der Gesellschaft ist die größte und älteste deutsch-chinesische Kulturaustauschplattform in Oldenburg. Seit seiner Gründung im Jahr 1979 widmet sich die Gesellschaft durch seine enge Verbindung zu den in Oldenburg lebenden chinesischen Studenten der Förderung und Verbreitung der chinesischen Kultur durch verschiedene Formen wie Vorträge, Workshops, Vor-Ort-Besuche usw., die nicht nur hervorragende Beiträge zum kulturellen Austausch zwischen China und Deutschland geleistet haben, sondern auch eine Brücke für den Handel zwischen den beiden Ländern geschlagen haben. Hier habe ich nicht nur die chinesische Kultur den Einheimischen nähergebracht, sondern auch viele gleichgesinnte deutsche Freunde getroffen.

  • Verschiedene deutsch-chinesische Kulturaustauschaktivitäten des Verein der chinesischen Studenten und Wissenschaftler in Oldenburg, z.B. Neujahrsfeier, Sommer BBQ, E-Sport-Spiel, etc. Hier habe ich nicht nur einen aufschlussreichen akademischen Austausch mit chinesischen und deutschen Studenten aus verschiedenen Fachrichtungen, sondern fühle auch die Fürsorge und Wärme der Heimat und der Landsleute, während ich meine Erfahrungen und Vorschläge an andere Studenten und Studentinnen weitergebe um ihre Integration in Deutschland zu unterstützen.

  • kulturelle Austauschaktivitäten von Unternehmen, der Oldenburger Regierung und anderer Verbände, z.B. der große jährliche Diversity-Tag des BTC, das Kultursommerfestival der Stadt Oldenburg. Hier habe ich die Kultur der verschiedenen Staaten, der Stadt Oldenburg und Umgebung erlebt.

Neben kulturorientierten Aktivitäten nehme ich aktiv an anderen Sport- und Unterhaltungsaktivitäten wie Marathons teil. Seit zwei Jahren nehme ich am Oldenburg-Marathon, Bad Zwischenahn IHK-Ausbildungslauf, famila Lauf Oldenburg und Everstener Brunnenlauf teil und wurde deshalb von der Nordwest Zeitung interviewt und veröffentlicht. Für mich kann Laufen nicht nur den Körper stärken, sondern auch Stress abbauen und das Gehirn erfrischen. Außerdem genieße ich das Gefühl, die Ziele zu erreichen. Darüber hinaus habe ich am wöchentlichen Basketballspiel und Zuschauen der berühmten EWE-Basketballspiele teilgenommen, die durch ReWIS (Refugees Welcome in Sports Oldenburg) organisiert werden. Außerdem besuche ich mit Kollegen und Freunden das Oldenburger Stadtfest, das Internationale Filmfestival Oldenburg und den Oldenburger Kramermarkt, der ein besonderer lokaler Markt mit mehr als 400 Jahren Geschichte ist.

Durch diese bunten kulturellen Austauschaktivitäten und Plattformen habe ich nicht nur meine Sprach- und interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten gestärkt, sondern auch die chinesische Kultur verbreitet und den Entwicklungsauftritt Chinas in einer neuen Ära und seinen verantwortungsbewussten Geist als großes Land der internationalen Politik dem lokalen deutschen Bürger vorgestellt. Im Oktober 2019 war es ein wichtiger Moment in der chinesischen Historie, denn es war der 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China. Als eine 30jährige Chinesin, obwohl ich die schweren Zeiten des Hungers und der Kälte nicht erlebt habe, habe ich die glorreiche Entwicklung Chinas in den letzten 30 Jahren miterlebt. Die rasante Entwicklung der chinesischen Wirtschaft, Chinas verantwortungsbewusster Geist auf der internationalen politischen Bühne und Chinas 5.000 Jahre alte brillante und prächtige Kultur haben mir mehr Begeisterung und Vertrauen in mein Leben und ihre Arbeit in Oldenburg gebracht. In der Zeit des Studiums hatte ich oft gehört, wie die Lehrer über China sprachen. Während meiner Arbeitszeit habe ich öfter bei verschiedenen Meetings, Konferenzen und Veranstaltungen von China gehört, wie z.B. Chinas 5G, Chinas Industrie 4.0, Chinas künstliche Intelligenz und Chinas erneuerbare Energien.

Wie wir alle wissen, war der Integrationsprozess noch nie einfach. Viele Menschen konnten nicht darauf bestehen, und viele Menschen integrieren sich, sondern nur zur reinen Integration. Es gibt noch viel weniger Menschen, die diesen Prozess wirklich genießen und dadurch Wachstum und Glück gewinnen. Dies erfordert nicht nur starke Fähigkeiten und Fertigkeiten, sondern auch die Fähigkeit zur flexiblen Selbstanpassung, Allokation und Integration. Besonders wenn man zur Entwicklung und zum Aufbau der lokalen Wirtschaft, Kultur und Bildung beitragt, fühlt man sich sicherer und gewinnt ein stärkeres Gefühl der Akzeptanz und Anerkennung.

Für mich heißt es: Ich genieße den Weg der Integration!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

融入之路

融入德国社会几乎是每个在德华人都需要面临的考验。从语言、饮食、文化,再到道德规范和社会制度,都需要去了解、理解和适应,在这个过程中,儒家文化中的和而不同、求同存异、海纳百川、兼收并蓄的思想体现得尤其充分。但是,当国家和社会提供越多这方面的交流平台或机会时,这种对个人思想和心态上的要求就会相对容易实现一些,这个融入和铸炼过程也就显得轻松容易很多。对于我来说,正是如此!

我叫肖媛媛,来自四川省成都市,现居住于下萨克森州的奥尔登堡市,已在德国生活了将近6年的时间。在不莱梅完成我的第二硕士学位后,我选择继续留在德国参加工作,并于2015年开始就职于奥尔登堡的一家大型IT公司 – BTC 商业技术咨询公司战略规划部,至今已在奥尔登堡生活和工作了4年。从最初求学时期沟通都很困难,到如今在奥尔登堡已建立起自己的交际圈,一步步走来,这不仅是因为我自身良好的能力和心态,同时也得益于奥尔登堡丰富多彩的文化交流活动和平台。在跨文化主题方面,我经常参加的活动有:

  • 奥尔登堡德中友协举办的月会及其他德中文化交流活动。奥尔登堡德中友协是奥尔登堡最大、历史最悠久的中德文化交流平台。自1979年成立以来,协会始终与中国学生保持紧密的联系,通过讲座、参观等多样化的形式传播中国文化,不仅为中德双方的文化交流作出了卓越的贡献,还为两国的商贸往来搭建了桥梁。在这里,我不仅向当地的德国友人介绍中国文化,同时也结识了许多志同道合的德国朋友。

  • 奥尔登堡大学中国学联组织的各类中德文化交流活动。例如跨年活动、夏日烧烤、电竞活动等。这里我不仅能与不同学术领域的中德学生进行学术交流,还能在异国他乡感受到祖国和同胞的关怀与温暖,同时也将自己的经验和建议分享给学弟学妹们,帮助他们更好地融入德国。

  • 由公司、政府及其他协会组织的文化交流活动,如BTC公司组织的大型年度多样性文化节、奥尔登堡市政府组织的夏日文化节等。在这里,我充分感受到了不同国家、当地政府和企业的文化。

除了以文化为主题的活动,我还参加了其他兴趣爱好活动,如马拉松比赛。我已连续两年参加奥尔登堡城市马拉松比赛和Bad Zwischenahn职业教育马拉松比赛、Famila马拉松比赛、Eversten区涌泉马拉松比赛等,由此曾被德国西北日报登报报道。对于我来说,跑步不仅能强身健体,还有助于缓解压力和清醒大脑,同时,当跑完目标历程后,自己也乐在其中。此外,我还参加了奥尔登堡大学旗下移民篮球协会举办的周篮球比赛及观赏著名的EWE篮球比赛活动,和同事及朋友们参观奥尔登堡城市节,奥尔登堡国际电影节以及已有四百多年历史的当地特色节日Kramermarkt等。

通过这些丰富多彩的文化交流活动和平台,我不仅提升了自己的语言和跨文化交际能力,同时也将中国的传统文化、新时代发展面貌和大国精神传播给了当地的德国友人。201910月是新中国成立70周年的重要时刻,对于30岁的我来说,虽然我没有经历过解决温饱的艰苦时期,却见证了中国近30年的光辉历程。中国经济的高速腾飞、中国在国际政治舞台上展现出的大国精神和中华五千年的璀璨文化底蕴,为来自成都的我在奥尔登堡的生活和工作增添了更多的底气和自豪,也正如我经常说的那样:以前不仅在课堂经常听见老师们说到中国,工作以后更是在很多大中小型会议上听见中国,比如中国的5G,中国的工业4.0,中国的人工智能,中国的新能源等等。

众所周知,融入之路从来就不简单,很多人最终没能走下去,也有很多人只是为了融入而融入。真正能享受这个过程并从中获得成长和快乐的更是少数,这不仅需要硬实力和技巧,更需要具备柔性调节、变通整合的能力。尤其当你为当地的经济、文化、教育的发展和建设贡献出一份力量时,心里会更加踏实,被接纳、被认可的感觉也会增加。而对于我来说则是:融入之路,且行且快乐!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

大洋入口,海运新星——威廉港

威廉港是以港口作为主要功能的年轻城市,也是德国天然水深最深的港口和德国最大的军港和石油转运港。2012年9月,亚德港(JadeWeserPort)集装箱港区建成投产。这是德国唯一一个使超大型船舶能够不受潮汐限制、全天候满载挂靠的港口。2017年5月21日,中国驻汉堡地区总领事到达威廉港,参加海洋联盟成员:中国远洋海运集团第一艘1.9万箱集装箱船“中海北冰洋号”首挂德国现代化深水海港威廉港纪念仪式。这标志着这两个关系密切,渊源颇深的国家(港口)在新时期“一带一路”的倡议下又催生出了更加广泛密切的合作。

JadeWeserPort

大洋入口,海运新星——威廉港 weiterlesen

世界上第一所导盲犬培训学校

一个初夏周六的下午坐在大里和舍友一起吃,一边闲扯一翻看着桌上散落的报纸,却在无意看到一很老旧的盲犬照片。仔一看才知道是世界上第一所盲犬培学校100周年念,而且就在个德国的西北小城Oldenburg。于是就很兴奋的很舍友聊起了关于狗狗的电影,书籍还有漫画以及各种名犬的毛色和性格。

世界上第一所导盲犬培训学校 weiterlesen

火猴 迎春

火猴迎春——奥尔登堡中国文化周展览活动

为感知中国传统年文化提供互动平台

丙申猴头,火猴迎春。中国农历大年初一(28号)上午十点,在奥尔登堡市文化中心为期五天的China in WortBild und Schrift 中国文化周展览活动拉开了帷幕。50多位中德友人欢聚一堂在展览活动开幕之际,共同迎接新春佳节。 火猴 迎春 weiterlesen

双子城 Zwillinge

在2014年春天,搬来新宿舍的第二天就在厨房了看到了公用冰箱的牌子—LiebHerr。 我又念了好几遍 LiebHerr ,只是觉得这个名字怎么这么熟悉。后来恍然大悟,这不就是小时候家里用的青岛产的利勃海尔电冰箱的牌子吗。只是后来就改了名字 从利勃海尔变成了海尔,但是还是音译,一下子就找到了童年翻冰箱找雪糕的快乐日子。作为一个青岛人,这倒是最熟悉的名字。这个 Liebherr 冰箱这也是在异国他乡对我最好的一个见面问候。
查了一下wiki,后来详细的了解这个公司和青岛公司的合作过程。

双子城 Zwillinge weiterlesen

德国人喝咖啡

这个月的×号,请你和太太来我们家喝咖啡,这个邀请一般会提前几周发出。

您,一定会奇怪喝个咖啡也要邀请?

咖啡这件事就像中国人喝茶。在德国,办公室里面能喝,食堂也有供应,餐馆,酒吧,咖啡馆那更不用说了,

再不地,冷不丁的在火车站,地铁站的角落还会冒出个自动咖啡机。这楼里的,街边,巷子里,角落边,都能喝,为什么还非得去你家喝呢.

德国人喝咖啡 weiterlesen

Wild China; Beautiful China

From record-breaking growth rates to the smog of Beijing, China often makes the headlines for its economic rise and its environmental problems. But the country is rarely considered for its highest mountains, hot deserts, cold terrains, sceneries of outstanding natural beauty as well as plant and animal life on which China and the Chinese so greatly depend. The nature documentary series Wild China, a pioneering series capturing China’s spectacular array of creatures which inhabits the country’s most beautiful landscapes, aims to put that right. Wild China; Beautiful China weiterlesen

暖暖火锅香

Feuertopf in Oldenburg

在异国他乡,唯有美食可以将我的胃口和家乡的味道相连接。那种感觉足以使久久的思念得到短暂的释怀,虽然独自一人是会有一些多愁善感,但是一帮人在一起时候去可以将这种隐隐的心痛暂时的回避。

夏末的一个傍晚,几个德国学生还有几个中国学生,我们一起相聚在上海餐馆。中国学生会同HGAS一起组织了一期以火锅为主题的Kulturabend15位同学围坐在三只大铜炉火锅的周围,听着老板张勇给我们讲解火锅的流传,先从锅的起源开始,再到元朝成吉思汗的时代,德语汉语不时的转换着。只是没有想到,我们在这样一个小餐馆里接触了这样一段历史故事。

暖暖火锅香 weiterlesen