Schlagwort: Beijing
-
Die vergessenen Konkubinenfriedhöfe
Die chinesischen Kaiser aller Dynastien führten einen Harem, den sie Seitenhof nannten. Einmal im Jahr wurden Kandidatinnen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren aus guten Familien im ganzen Land ausgewählt. Sie wurden von Eunuchen nach Schönheit, Gesichtsausdruck und Benehmen ausgesucht. Viele Familien boten ihre Töchter dem kaiserlichen Hof an,…
-
Zwei Brunnen für 32 Konkubinen
Der Kaiser 永乐 Yongle wurde 1424 im 长陵 Changling begraben. Es war Sitte, dass seine Konkubinen ihm in den Tod folgten. Jeweils 16 Frauen mit dem dritten Rang der 贤妃 Xianfei sollen im 东井 östlichen und 西井westlichen Brunnen begraben sein. „Brunnen“ hießen diese Gräber, weil der Tunnel zum Grab senkrecht…
-
Das geheime Grab in den Westbergen
Auf der Suche nach den Minggräbern besuchten wir oft das Tal der dreizehn Gräber im Norden von Beijing. Dort hatte uns eine Bäuerin erzählt, dass es noch ein weiteres Grab in den Bergen geben sollte. Dieses Kaisergrab sollte westlich von Beijing liegen, in der Nähe des Sommerpalastes zwischen dem Goldberg…
-
Der Pagodenwald am Silberberg
银山塔林 Auf dem Weg nach Mutianyu kommt man an einem bedeutenden Ort vorbei. In 昌平 Changping am südlichen Fuss des Silberberges in der Nähe des Dorfes Haizi liegen ganz verschlafen viele alte Bauwerke. Nur durch Zufall fanden wir diese Pagoden, denn wir bogen an einer Straßenkreuzung falsch ab. Schnell stellten…
-
Das Zentrum der Welt
Ein Mann reitet der untergehenden Sonne entgegen. Es ist der achte Monat im Jahr 1260 und die spätnachmittägliche Sonne brennt immer noch auf der Haut. Der Reiter ist müde, er ist seit mehreren Wochen unterwegs, seine Heimatstadt Xingtai liegt tausende von Meilen entfernt. Seine letzte Herberge war unbequem, und so…
-
Memories of the Ming
I lived in Xisanqi, a district in the north of Beijing, between 1994 and 1998. Early on Chinese friends invited us to visit famous sight-seeing spots with us. We went to Badaling to see the Great Wall riding on top the mountain ridges, and in passing we also visited the…
-
Tianningsi – ein Kleinod in Beijing
Der Tempel des Himmlischen Friedens in Beijing 天宁寺 Der Tianningsi im Westbezirk von Beijing wurde schon vor langer Zeit geplant. Schon in den Jahren 471 bis 476, während der Nördlichen Wei-Dynastie 魏朝, wurde an dieser Stelle ein Tempel gebaut: der Guanglin Tempel 光林寺. Mehrere Male wurde dieser Tempel zerstört und…
-
Dachgeister
Im alten China wurde großen Wert auf die Konstruktion des Daches gelegt. Die beiden Firstenden werden von einem Chiwen gehalten. Dieses Fabeltier soll ein Nachkomme des Drachen sein. Der Kopf sieht dem Drachen ähnlich, hat Hörner und hervorstehende Augen, der Schwanz gleicht dem eines Fisches. Es ist mit einem Schwert…
-
Der Kaiserkanal
京杭大运河 Den Begriff Kaiserkanal kennen die Chinesen nicht. Auf chinesisch heißt der Kanal Jing Hang da yun he. Die ersten beiden Silben jing 京 und hang 杭 sind die Kurzformen der Städte Beijing und Hangzhou, weil der Kanal die beiden Städte Beijing und Hangzhou verbindet. Im Englischen und im Französischen…