Schlagwort: Qingdao
-
Ernst van Semmern
署理“胶督”历浮沉 Copyright: 王栋 (青岛) ——代理胶澳总督师孟在青岛1905~1906 1911年12月29日,由德国胶澳督署(Gouvernement Kiautschou)主办的政府公报《胶澳官报》(Amtsblatt für das Schutzgebiet Kiautschou)上,刊载了一份占据了半个版面的讣告。为了强调哀悼,内容还按惯例用黑粗的方框予以装饰。通常在官方的媒体上发布讣告,说明逝者肯定是与本地有着重要关系的官员或社会人士。如1901年,第二任胶澳总督、海军上校叶世克(Paul Jaeschke,1851~1901)病殁于任上后,就在官报的头版发布了讣告。而这份讣告虽然是以时任胶澳总督、海军上校麦维德(Alfred Meyer-Waldeck,1864~1931)与胶澳租借地军政官员的名义发布的,但却载于当期官报的末页,似乎又在说明逝者的地位较之前者还不是那么重要。
-
Wellenbrecher und Abwasserkanäle
Regierungs-Baumeister Jürgen Magens in Tsingtau Text: Wang Dong, Qingdao Beton ist das weltweit am meisten verwendete und am häufigsten eingesetzte Grundbaumaterial. Es handelt sich um ein technisches Gemisch, das Zement als Zementierungsmittel, Sand und Stein als Zusatzstoffe und Wasser in einem bestimmten Verhältnis verwendet. Es stammt aus Europa und wurde…
-
失落的异乡记忆:寻找 Else Häseler(爱尔泽·海瑟勒)
Verlorene Erinnerungen an ein fremdes Land: die Suche nach Else Häseler Copyright (Text und Fotos): Wang Dong, Qingdao 2023年年初,来自德国吕贝克的卖家hawe50在海外某知名拍卖网站上发布了一组100多年前的老照片。十几张烟盒大小的陈年旧影均为私人拍摄和冲印,内容也多是平淡无奇的郊外游玩和家庭聚会的合影。根据拍卖信息和卖家的表述,这批照片均为1909至1910年前后在青岛所拍摄。不过,其中并没有研究者所熟悉的面孔。合影里的德国人应该都是在百多年前,远渡重洋来到青岛的匆匆过客。
-
Dr. Elise Troschel – Ärztin ohne Grenzen
Elise Schulz wurde am 15. Juni 1869 in Köslin/Pommern geboren und wuchs bei ihrem Großvater auf. Viel später beschrieb sie diese Kinderzeit in ihren Lebenserinnerungen als „traurige Jugend”. Die unverheiratete Mutter zog bald nach ihrer Geburt nach Berlin und holte ihr Kind erst nach der Einsegnung nach. Elise setzte bei…
-
Rote Dächer am Gelben Meer
Oldenburger in Tsingtau während der Kolonialzeit Als das deutsche Reich 1898 das Schutzgebiet Kiautschou pachtete, wurde im Reichskriegshafen Wilhelmshaven nach Handwerkern gesucht, die Tsingtau und die umliegenden Dörfer mit aufbauen sollten. Die allgemeine Wirtschaftslage in Norddeutschland sah zu jener Zeit nicht vielversprechend aus. Da sahen junge Männer die Chance auf…
-
Bernhard Ruhstrat
Bernhards Vater Ernst Ruhstrat arbeitete seit 1881 beim Kaiserlichen Chinesischen Zollamt in verschiedenen Städten. Im Turnus von einigen Jahren besuchte Ernst Ruhstrat seine Eltern in Oldenburg, 1890 heiratete er dort und gemeinsam gingen Ernst und Marie Ruhstrat nach Chingkiang (heute Zhenjiang) in der Provinz Jiangsu. Dort wurden die Söhne Konrad…