Ernst Troschel, geboren am 16. April 1868, war ein versierter Wasserbauingenieur, der sich auf Hafenbau und Werftanlagen spezialisierte. Nach seiner Ausbildung an der Technischen Hochschule Charlottenburg, arbeitete er in mehreren Städten an der Ostsee und in Berlin. Er war besonders bekannt für seine Arbeit in Tsingtau, wo er den Hafenausbau leitete. Troschel war auch anerkannt… Weiterlesen
2015年夏天的科隆,我用颤抖的手,伴随着激动的心,风风火火撕开了来自奥尔登堡大学的录取通知书。这意味着此前一年在科隆的语言班时光画上了圆满的句号。从那一刻起,我认为我在德国的学习生活才算正式开启。然而首当其冲的事情就是 Weiterlesen
Mit ungefähr 2.500 Soldaten brauchte die Garnison in Tsingtau eine zuverlässige Versorgung, auch von Freizeitgenussmitteln wie deutschem Bier. 1901 wurde die erste Brauerei in Tsingtau gegründet, aber es war nicht erfolgreich. 1903 wurde die Germania-Brauerei ins Handelsregister aufgenommen. Es produzierte hell und dunkel nach deutschem Reinheitsgebot. Das erste Bier wurde 1904 verkauft. Nach der Besetzung… Weiterlesen
Im Jahr 1898 begann der Bau der evangelischen Gouvernementskapelle in Tsingtau, die 1899 eingeweiht wurde. Die wachsende Gemeinde erforderte den Bau einer größeren Kirche, die 1910 fertiggestellt wurde. Sie wurde mehrmals konfisziert und als Lagerhalle genutzt. Im Jahr 1980 wurde die Kirche renoviert, unter Denkmalschutz gestellt und wieder für Gottesdienste genutzt. Weiterlesen
Ludwig Winter wurde am 28. März 1868 in Wittenberg geboren. Sein Vater Dr. Adolf Ferdinand Winter war in Wittenberg Gymnasiallehrer, wurde später nach Burg bei Magdeburg und anschließend nach Stralsund als Gymnasialdirektor versetzt. Nach dem Abuitur studierte Ludwig Winter evangelische Theologie in Greifswald und Berlin. 1894 trat er eine Vikarzeit in Gladau (Sachsen) an und… Weiterlesen
Copyright (text and photos) by Wang Dong, Qingdao In the heart of Qingdao’s historical and protected area, there is a century-old boulevard. During the German lease period, it was named Bismarck-Straße (now Jiangsu Road). As one of the earliest streets in Qingdao, the Jiangsu Road runs from the north to the south through the old… Weiterlesen