Alle Beiträge

  • Der Krieg in Shanghai

    Der Krieg in Shanghai

    Mit dem Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke in Beijing am 7. Juli 1937 begann der 2. Japanisch-Chinesische Krieg in China. Der chinesischer Führer Chiang Kai-shek (Jiang Jieshi) arbeitete aktiv darauf hin, das Kampfgeschehen nach Shanghai zu verlagern. Beraten wurde Chiang Kai-shek von deutschen Militärberatern um Alexander von Falkenhausen auf Basis chinesisch-deutscher Kooperation. Falkenhausen wurde 1878 auf… Weiterlesen

  • Verlorene Erinnerungen an ein fremdes Land: die Suche nach Else Häseler

    Verlorene Erinnerungen an ein fremdes Land: die Suche nach Else Häseler

    Gastbeitrag von Wang Dong, Qingdao. Copyright (Text und Fotos): Wang Dong Anfang 2023 stellte ein Verkäufer aus Lübeck eine Reihe alter Fotografien von vor über 100 Jahren auf einer bekannten Auktionsseite in Übersee ein. Die etwa ein Dutzend zigarettenschachtelgroßen alten Fotografien wurden alle privat aufgenommen und entwickelt und zeigen zumeist langweilige Gruppenfotos von Ausflügen aufs… Weiterlesen

  • 失落的异乡记忆:寻找 Else Häseler(爱尔泽·海瑟勒)

    失落的异乡记忆:寻找 Else Häseler(爱尔泽·海瑟勒)

    Verlorene Erinnerungen an ein fremdes Land: die Suche nach Else Häseler Copyright (Text und Fotos): Wang Dong, Qingdao 2023年年初,来自德国吕贝克的卖家hawe50在海外某知名拍卖网站上发布了一组100多年前的老照片。十几张烟盒大小的陈年旧影均为私人拍摄和冲印,内容也多是平淡无奇的郊外游玩和家庭聚会的合影。根据拍卖信息和卖家的表述,这批照片均为1909至1910年前后在青岛所拍摄。不过,其中并没有研究者所熟悉的面孔。合影里的德国人应该都是在百多年前,远渡重洋来到青岛的匆匆过客。 Weiterlesen

  • Ausstellung in Qingdao

    Ausstellung in Qingdao

    Auf der Suche nach dem Abdruck der alten Stadt Qingdao Eine Ausstellung aus der Kollektion von Herrn Zou Dehuai Ort: Qingdao, Zhongshan Road Nr. 117  Quest for the Imprint of Old Qingdao City The exhibition of Zou Dehuai’s Collection Location: Qingdao, No. 117 Zhongshan Road   Weiterlesen

  • Von Oldenburg nach Tsingtau

    Von Oldenburg nach Tsingtau

    Carl Friedrich Wilhelm Siedenburg, genannt Willi, war nur neun Monate in Tsingtau tätig, doch seine Zeichnungen, die er im Sommer 1899 von der Kiautschou-Bucht anfertigte, sind ein wertvoller Beleg für die Historiker. Willi Siedenburg wurde am 13. Dezember 1875 als zweitältestes von sechs Geschwistern in Oldenburg geboren. Die Eltern wohnten an der Friederikenstraße 6 in… Weiterlesen

  • Unvergessliche Jahre in der fremden Kultur

    Unvergessliche Jahre in der fremden Kultur

    Heinrich Eilers wurde am 30. Juni 1872 in Groß Ostiem im Großherzogtum Oldenburg geboren. Nach dem Schulbesuch von 1879 bis 1887 in Dykhausen bekam er ein Jahr lang Privatunterricht. Ab 1888 arbeitete er in einem Geschäft in der Nähe von Wilhelmshaven; weil es wenige Arbeitsstellen im Nordwesten gab, wanderten in dieser Zeit viele junge Männer… Weiterlesen