Autor: Gerlinde Pehlken
-
Living in Chinese Style
Chinese furniture has a long history. The earliest piece of furniture was found in a tomb from the late Warring States period (战国时期475 to 221 BC). Back then people knelt on mats, so the furniture was low and cater to a lifestyle in which people ate, slept and worked on…
-
Smellscapes of China
A fragrance of jasmine flower wafts into my nose. I close my eyes and see blossoms in full bloom. It is spring-time, the time of prosperity. Then I open my eyes again and see a mountain of rubbish that is placed across the street. My new nose plugs which I…
-
Dialekte in China
人间日月长,方言乾坤大 Etwa 73 % aller Chinesen beherrschen heute das Hochchinesisch als lingua franca. Es ist eine Gemeinschaftssprache, die die Chinesen 普通话 pǔ tōng huà (wörtlich: allgemein, Sprache) nennen. Im Westen wird es meist mit Hochchinesisch oder Mandarin übersetzt. Das Wort Mandarin kommt zum Teil aus dem Sanskrit (mantrin=Ratgeber) und aus…
-
Sprachenvielfalt in China
Neben dem Volk der Han gibt es offiziell 55 Völker und Nationen in China, die über eine eigene Sprache und zum Teil eine eigene Schrift verfügen. Man geht davon aus, dass es wesentlich mehr Sprachen in China gibt. Chinas Sprachen lassen sich in fünf Sprachfamilien unterteilen. Neben der sinotibetischen Sprache…
-
Die Minggräber
Insgesamt regierten 16 Kaiser in der Zeit von 1368 bis 1644 das Reich der Mitte. Nach Jahrhunderte langer Fremdherrschaft durch die Dschurdschen und Mongolen kamen mit den Ming-Kaisern wieder ein rein chinesisches Geschlecht an die Macht. Das Land entwickelte sich prächtig, die Bevölkerungszahl verdoppelte sich. Die Expeditionen der Handelsflotte wurden…
-
Zeittafel
Die Chinesen sind ein Volk mit einer sehr langen Vergangenheit. In der Morgendämmerung der Geschichtsschreibung soll durch die drei Erhabenen 三皇 Fu xi 伏羲, Nü wa 女娲 und Shen nong 神农 das chinesische Reich entstanden sein. Zusammen mit den nachfolgenden fünf Kaisern 五帝 gelten sie als die Urväter aller chinesischen…
-
Pidgin Englisch
洋泾浜英语 Als im 16. Jahrhundert die ersten europäischen Schiffe an der chinesischen Südküste ankamen, gab es ganz sicher ein Wirrwarr von Sprachen. Wie mag damals wohl die Verständigung möglich gewesen sein? In welcher Sprache unterhielten sich die Seemänner und Kaufleute verschiedener Nationen untereinander? Und wie sprachen sie mit den Chinesen?
-
Macau – Die Fassade von St. Paul
澳门大三巴牌坊 Wohl jeder Tourist, der die ehemalige portugiesische Kolonie Macau im Süden China besucht, wird die hoch über die Stadt ragenden Fassade von St. Paul sehen. Sie gilt als Wahrzeichen Macaus und ist seit 2005 als Teil des historischen Zentrums von Macau UNESCO Weltkulturerbe.
-
Die Holzarten
Chinesen nennen einen alten Baum, dessen Holz für Möbel verarbeitet wird, oft shen mu 神 木,Baum der Götter. Sie bewundern nicht nur das Alter des Holzes, sondern auch die Geschicklichkeit eines Handwerkers. Hartes Holz mit feiner Maserung wird vom Tischler bevorzugt. Oft sind es duftende Hölzer wie Sandelholz oder Kampfer.
-
Die Geschichte der chinesischen Möbel
中式家具 Die Geschichte der chinesischen Möbel lässt sich bis in die Zeit der Streitenden Reiche 战国(475 bis 221) zurückverfolgen. Das älteste bislang gefundene Möbelstück stammt aus der Epoche des Königreichs Shu 蜀 (263 bis 221). Damals lebten, schliefen und arbeiteten die Menschen auf Matten. Die Leute knieten, saßen auf ihren Fersen…