中秋节和月饼 Das 中秋节 (Mittherbstfest), im Volksmund auch 月节 (Mondfest) genannt, ist das zweithöchste Fest in China nach dem 春节 (Frühlingsfest). Es wird seit der 唐朝 (Tang-Dynastie) am 15. Tag des achten Monats gefeiert. Nach dem chinesischen Bauernkalender bilden der siebte, achte und neunte Monat den Herbst, der achte Monat steht in der Mitte und am… Weiterlesen
Feuertopf in Oldenburg 在异国他乡,唯有美食可以将我的胃口和家乡的味道相连接。那种感觉足以使久久的思念得到短暂的释怀,虽然独自一人是会有一些多愁善感,但是一帮人在一起时候去可以将这种隐隐的心痛暂时的回避。 夏末的一个傍晚,几个德国学生还有几个中国学生,我们一起相聚在上海餐馆。中国学生会同HGAS一起组织了一期以火锅为主题的Kulturabend。15位同学围坐在三只大铜炉火锅的周围,听着老板张勇给我们讲解火锅的流传,先从锅的起源开始,再到元朝成吉思汗的时代,德语汉语不时的转换着。只是没有想到,我们在这样一个小餐馆里接触了这样一段历史故事。 Weiterlesen
北京的历史 Die Hauptstadt der Volksrepublik China besaß im Laufe der Geschichte viele Bezeichnungen. Den heutigen Namen 北京 Beijing, nördliche Hauptstadt, gibt es seit dem Jahr 1403. Der damalige Kaiser 永乐 Yongle verlegte die Hauptstadt der Ming-Dynastie von 南京 Nanjing nach 北平 Beiping und sie wurde im gleichen Jahr zu Beijing, zur nördlichen Hauptstadt. Weiterlesen
Qingdao (青岛), the coastal port city of in the eastern Chinese province of Shandong (山东省), is sometimes referred to as ‘China’s Munich’. This nickname is not just down to the German-looking Prince Hotel on the city’s pier, the Bavarian-style castle where Chairman Mao (毛泽东 Máo Zédōnɡ) stayed in 1957 or the railway station in its… Weiterlesen
Culture Shock is defined as the feeling or perception of being in a place whose customs are far removed from those experienced at home. Reading up on a country prior to departure can do much to reduce the severity of the shock. The textual nature of travel guidebooks, absorbed with the eye, ensures for a… Weiterlesen