Sprachenvielfalt in China

Neben dem Volk der Han  gibt es offiziell 55 Völker und Nationen in China,  die über eine eigene Sprache und zum Teil eine eigene Schrift verfügen. Man geht davon aus, dass es wesentlich mehr Sprachen in China gibt.

Chinas Sprachen lassen sich in fünf Sprachfamilien unterteilen. Neben der sinotibetischen Sprache gibt es vier weitere Hautgruppen: die altaiische, die austroasiatische, die malayopolinesische und die indoeuropäische Sprachfamilie.

32 Völker sprechen eine Sprache, die der sinotibetischen Sprachfamilie angehört, dazu gehört auch die chinesische Sprache selbst mit all ihren Dialekten und Unterdialekten.

Sprachenvielfalt in China weiterlesen

Vertraute Robinien

Die Robinie ist ein mir seit meiner Kindheit vertrauter Baum. Einst hatte ich sogar geglaubt, dass sie in China heimisch sei, bis eines Tages ein Lehrer uns im Schulunterricht erklärte, dass der Baum aus Nordamerika stammte und erst 1877 nach China gebracht worden war. Dennoch wecken ihr Anblick und ihr Duft noch heute heimatliche Gefühle in mir, wenn ich diesem Baum im Ausland begegne.

Akazien 015 Vertraute Robinien weiterlesen

Die Minggräber

Insgesamt regierten 16  Kaiser in der Zeit von 1368 bis 1644 das Reich der Mitte. Nach Jahrhunderte langer Fremdherrschaft durch die Dschurdschen und Mongolen kamen mit den Ming-Kaisern wieder ein rein chinesisches Geschlecht an die Macht.

Das Land entwickelte sich prächtig, die Bevölkerungszahl verdoppelte sich. Die Expeditionen der Handelsflotte wurden weltbekannt. In Beijing wurden der Kaiserpalast und der Himmelstempel gebaut. Das Porzellan der Ming bekam Weltruhm. Die Macht im Staat konzentrierte sich auf die Person des Kaisers. Er hatte das Mandat des Himmels.

Die Minggräber weiterlesen

Zeittafel

中国历史

Die Chinesen sind ein Volk mit einer sehr langen Vergangenheit. In der Morgendämmerung der Geschichtsschreibung soll durch die drei Erhabenen 三皇 Fu xi 伏羲, Nü wa 女娲 und Shen nong 神农 das chinesische Reich entstanden sein. Zusammen mit den nachfolgenden fünf Kaisern 五帝 gelten sie als die Urväter aller chinesischen Dynastien. Aber das ist Mythologie und mit vielen Sagen umwoben. So soll der erste Kaiser Fu xi 伏羲 das Yi jing 易经 konzipiert, seine Frau Nü wa 女娲 die Musik erfunden haben. Der dritte Kaiser Shen nong 神农 gilt als der Gründer der Kultur.

Fuxi2                                             Fu xi 伏羲 zeichnet das Ba gua 八卦

Die folgenden Dynastien dagegen sind durch Dokumente belegt.

Zeittafel weiterlesen

静水流深

The water is wide

我非常喜欢听的一首大提琴曲子名字是《The Water is Wide》,悠扬的的如同浓浓的蜂蜜涂抹在午后芝士蛋糕上。说起芝士蛋糕,来到Oldenburg两年了,最喜欢吃的是在Lappan的一个小巷子的二楼咖啡厅那里。其实这边的咖啡厅几乎全部都是自己制作的蛋糕,整块的,小杯的,水果的,巧克力的,还有罂粟籽的蛋糕(当然在中国是绝对禁止的)。再配合之千奇百怪的小面包,估计每天不重样的得吃上几十年的精美下午茶。 静水流深 weiterlesen

Dach-Endpfannen

Die Endpfannen der Dachziegel sind dekoratives Beiwerk. Eine kleine Auswahl ist hier zu sehen.

住在香格里拉

A Town Called Paradise

今天是5月24号, 周日,下午的阳光穿越着嫩绿的树叶,在公寓前面的草地上松软的嬉戏着。我写着论文,突然发现Itune里面的一张专辑《A Town Called Paradise》,中文名字是,一个叫天堂的小镇。
不知不觉中来到德国北部的Oldenburg已经两年了,在这段时间里面,几乎全部都是在这里呆着,看着反复无序的春秋天气在这个花园城市变换着他的喜怒情绪。很遗憾,我连最靠近Oldenburg的Bremen都没有去逛逛,北部的港口城市汉堡我也只是去过一次,拜访过朋友。只是因为太喜欢这里。

_DSC9408 fluss
住在香格里拉 weiterlesen

Pidgin Englisch

洋泾浜英语

Als im 16. Jahrhundert die ersten europäischen Schiffe an der chinesischen Südküste ankamen, gab es ganz sicher ein Wirrwarr von Sprachen.

Auf dem Pearlriver Quelle:en.wikipedia
Auf dem Pearlriver
Quelle: en.wikipedia

Wie mag damals wohl die Verständigung möglich gewesen sein? In welcher Sprache unterhielten sich die Seemänner und Kaufleute verschiedener Nationen untereinander? Und wie sprachen sie mit den Chinesen?
Pidgin Englisch weiterlesen

Macau – Die Fassade von St. Paul

澳门大三巴牌坊

Wohl jeder Tourist, der die ehemalige portugiesische Kolonie Macau im Süden China besucht, wird die hoch über die Stadt ragenden Fassade von St. Paul sehen. Sie gilt als Wahrzeichen Macaus und ist seit 2005 als Teil des historischen Zentrums von Macau UNESCO Weltkulturerbe. Macau – Die Fassade von St. Paul weiterlesen

Die Holzarten

Chinesen nennen einen alten Baum, dessen Holz für Möbel verarbeitet wird, oft shen mu ,Baum der Götter. Sie bewundern nicht nur das Alter des Holzes, sondern auch die Geschicklichkeit eines Handwerkers. Hartes Holz mit feiner Maserung wird vom Tischler bevorzugt. Oft sind es duftende Hölzer wie Sandelholz oder Kampfer.

Tisch der acht Unsterblichen mit vier Stühlen sibirische Ulme 榆木

Die Holzarten weiterlesen