Living in Chinese Style

Chinese furniture has a long history. The earliest piece of furniture was found in a tomb from the late Warring States period (战国时期475 to 221 BC). Back then people knelt on mats, so the furniture was low and cater to a lifestyle in which people ate, slept and worked on the ground.

By the sixth century high chairs and tables appeared, and during the Song dynasty (宋朝960-1279) a multitude of furniture pieces was made for all purposes.

Living in Chinese Style weiterlesen

Die Juden von Kaifeng

Am Gelben Fluss in Zentralchina lebte viele Jahrhunderte hindurch eine große jüdische Gemeinde. Ihre Geschichte ist eindrucksvoll und bewundernswert. Laut Inschrift auf einer 1489 n.Chr. errichteten Stele bildete den Anfang eine Gruppe von 70 Familien aus 17 Stämmen mit etwa 500 Personen, die Ende des 10. oder Anfang des 11. Jahrhunderts in der Stadt Kaifeng eintraf. Vermutlich kam sie über die Seidenstraße aus Bokhara in Persien, denn ihre Liturgien waren im Bokharadialekt geschrieben.

Über ihre Anfangszeit bis Mitte des 14. Jahrhunderts geht aus den einigen von den Juden selbst hinterlassenen Dokumenten hervor, dass sie in Kaifeng, der Hauptstadt der Nord-Song-Dynastie (960 – 1126 n. Chr.), freundlich aufgenommen wurden. In dieser Stadt, die damals mit mehr als einer Million Einwohnern eine der größten und reichsten Städte der Welt war, gehörten sie bald zu der wohlhabenden Kaufmannsklasse. Sie erhielten die gleichen Rechte wie die einheimischen Bürger und durften nach ihren Gebräuchen und Riten leben. 1163 kauften sie sich ein Grundstück im Zentrum der Stadt und erhielten die Erlaubnis, dort eine Synagoge zu bauen. Im Jahr 1279 errichteten Mongolen die Yuan-Dynastie in China (1279 – 1368). Mitglieder der jüdischen Gemeinde wurden von den neuen Herrschern als Finanzberater und Steuerbeamte eingestellt oder dienten in der Armee. 1279 rekonstruierte und vergrößerte die Gemeinde mit besonderer offizieller Erlaubnis die Synagoge. Die Juden von Kaifeng weiterlesen

Die Minggräber

Insgesamt regierten 16  Kaiser in der Zeit von 1368 bis 1644 das Reich der Mitte. Nach Jahrhunderte langer Fremdherrschaft durch die Dschurdschen und Mongolen kamen mit den Ming-Kaisern wieder ein rein chinesisches Geschlecht an die Macht.

Das Land entwickelte sich prächtig, die Bevölkerungszahl verdoppelte sich. Die Expeditionen der Handelsflotte wurden weltbekannt. In Beijing wurden der Kaiserpalast und der Himmelstempel gebaut. Das Porzellan der Ming bekam Weltruhm. Die Macht im Staat konzentrierte sich auf die Person des Kaisers. Er hatte das Mandat des Himmels.

Die Minggräber weiterlesen

Zeittafel

中国历史

Die Chinesen sind ein Volk mit einer sehr langen Vergangenheit. In der Morgendämmerung der Geschichtsschreibung soll durch die drei Erhabenen 三皇 Fu xi 伏羲, Nü wa 女娲 und Shen nong 神农 das chinesische Reich entstanden sein. Zusammen mit den nachfolgenden fünf Kaisern 五帝 gelten sie als die Urväter aller chinesischen Dynastien. Aber das ist Mythologie und mit vielen Sagen umwoben. So soll der erste Kaiser Fu xi 伏羲 das Yi jing 易经 konzipiert, seine Frau Nü wa 女娲 die Musik erfunden haben. Der dritte Kaiser Shen nong 神农 gilt als der Gründer der Kultur.

Fuxi2                                             Fu xi 伏羲 zeichnet das Ba gua 八卦

Die folgenden Dynastien dagegen sind durch Dokumente belegt.

Zeittafel weiterlesen