
崖门炮台 Zhuhai ist eine moderne chinesische Millionenstadt mit wenig historischen Sehenswürdigkeiten. Es ist ein altes Fischerdorf, das schnell gewachsen ist. Doch in der Umgebung von Zhuhai gibt es einige bedeutende Orte des historischen Chinas. Ein… Weiterlesen
陈芳 Chen Fang (1825 bis 1906) war so arm, dass alle seine Habseligkeiten an den Haken einer Schulterstange passten. Seine Eltern waren früh gestorben, und seit seinem sechsten Lebensjahr musste er für seinen Onkel arbeiten.… Weiterlesen
开平的碉楼 Etwa 100 km südwestlich der Stadt Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong liegen verborgene Schätze der chinesischen Kultur, wo man nur sehr wenige Touristen trifft. Unser Freund Huang Jianhui machte auf diese kulturellen Denkmäler… Weiterlesen
Gerlinde Pehlken lebte von 1992 bis 2000 in China, in dieser Zeit hat sie sich intensiv mit der chinesischen Geschichte beschäftigt. Regelmäßig hat sie das Netzwerk der traditionellen Hutongs in Peking erkundet. Ein weiterer Schwerpunkt waren die Grabanlagen der Ming-Dynastie im Norden von Peking.
Seit sie in ihre Heimatstadt Oldenburg zurückkehrte, sind die Verbindungen zwischen Oldenburg und China ein Teil ihrer intensiven Forschung, besonders mit Oldenburgs Partnerstädten Xi’an und Qingdao.
Wolfgang Pehlken reiste seit den 1980er Jahren regelmäßig nach China. Für eine Krefelder Firma baute er die Energieversorgung vor allem in den Städten Shenzhen, Zhuhai und Peking aus. An vielen Wochenenden hat er die Geschichte Chinas erforscht. Dabei besuchte er Orte, die noch nicht vom Tourismus erschlossen waren. So sind viele Fotografien entstanden.
Nach seiner Rückkehr pflegt er die deutsch-chinesische Freundschaft in Oldenburg.